Regionale Informationen
- Stadt Magdeburg
Ausländerbehörde / Immigration Office
>>Nur für Kund*innen mit Termin geöffnet.
>>opened to customers with an appointment
Integrationsbeirat (Beirat für Integration und Migration der Landeshauptstadt)
>>Telefonsprechzeiten dienstags 17.00-19.00 Uhr unter +49 (0)391 540 23 82 und nach voheriger Absprache unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
>>Beirat im Internet
>>Advisory board in the internet
Jobcenter
>>Anträge und Anfragen per E-Mail und Telefon
>>Applications and inquiries by e-mail and telephone
Magdeburg hält zusammen
>>Lieferservice,Tipps und Anregungen in Corona-Zeiten
Mehrsprachige Informationen der Stadt
>>Informationen zum Coronavirus
Solidarität statt Hamsterkäufe (Nachbarschaftshilfe Magdeburg)
>>Deutsch | >>Englisch (machine translated page)
Sozial- und Wohnungsamt
>>E-Mail- und Telefonauskünfte zu Asylbewerberleistungen, Grundsicherung, Wohngeld & Co.
>>E-mail and telephone information on asylum seeker services, basic security, housing benefit etc.
- Land Sachsen-Anhalt
Fünfte Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus (04.05.2020) einschließlich Änderungsverordnung (12.05.2020)
(LSA, 15.05.2020)
>>komplett | >>Begründung der Änderung vom 12.05.2020 | >>FAQ Deutsch | FAQ Englisch | Piktogramme mehrsprachig
Corona-Informationsportal des Landes Sachsen-Anhalt
(LSA, 12.05.2020)
>>Deutsch | >>Englisch
Piktogramme "Wie das öffentliche Leben wieder anläuft"
(BEMA, 24.04.2014, Update 28.04.2020)
>>Grafiken mehrsprachig
Mundschutzpflicht ab 23.04. 2020
(LSA, 28.04.2020)
>>FAQ Deutsch | >>FAQ Englisch
Vierte Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus
(LSA, 16.04.2020)
>>komplett | >>FAQ Deutsch | >>FAQ Englisch
Arbeitsmarkt-Beratungsangebot in der Corona-Pandemie zu ALG II, Fördermitteln und Kurzarbeit
(IQ ST, 09.04.2020)
>> Infos und Ansprechpersonen bei der AGSA und Hallesche Jugendwerkstatt gGmbH
Soforthilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft
(Kreative Deutschland, 07.04.2020)
>> Sammlung von Hilfsmaßnahmen je Bundesland
Dritte Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus
(LSA, 03.04.2020)
>>komplett | >>FAQ Deutsch | >>FAQ Englisch | >>Bußgeldkatalog
ZASt in Quarantäne
(LAMSA, Stand 03.04.2020)
>>Spendenaufruf
Engagementförderung zur Bewältiguung der Corona-Pandemie
(LAGFA, Stand 03.04.2020)
>>bis zu 2500,00 € aus dem Engagementfonds beantragen
Corona-Soforthilfe für Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten
(Investitionsbank, Stand 01.04.2020)
>>Deutsch | >>Englisch (machine translated page)
Informationen und Ressourcen für Eltern während der Corona-Pandemie
(SALAM-Projekt, Stand 01.04.2020)
>>Blog auf Persisch und Arabisch
Maßnahmen gegen das Coronavirus in Sachsen-Anhalt
(AGSA, Update 25.03.2020)
Kurzfassung: >>Deutsch | >>Englisch
Maßnahmen gegen das Coronavirus in Sachsen-Anhalt
(AGSA, LSA, Stand 23.03.2020)
Kurzfassung: >>Deutsch | >>Englisch | >>in weiteren Sprachen (Integrationsportal)
Verordnung zur Eindämmung des Coronarvirus
(AGSA, LSA, 17.03.2020)
>>komplett | Kurzfassung: >>Arabisch | >>Deutsch | >>Englisch | >>Französisch | >>Polnisch | >>Russisch | >>Spanisch
Mehrsprachige Informationen des Landes
(auch Öffnungszeiten von landesweiten Beratungsstellen, Infos zum Arbeitsrecht etc.)
>>Informationen auf dem Integrationsportal der Landesregierung
Überregionale Informationen
- Mehrsprachige Infos speziell für EU-Arbeitnehmer*innen
(Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer, 08.04.2020)
>> Corona-Infos mit Kontext Arbeitsmarkt, Gesundheit und Öffentliches Leben
Soforthilfen für die Kultur- und Kreativwirtschaft
(Kreative Deutschland, 07.04.2020)
>> Sammlung von Hilfsmaßnahmen je Bundesland
Infos zu Symptomen und Übertragung
(Bundesgesundheitsministerium)
>>tagesaktuelle Infos
Fortlaufend aktualisierte Infos der Integrationsbeauftragten
(Bund)
>>mehrsprachig
Infos zum Arbeitsschutz uns Arbeitsrecht
(Bundesarbeitsministerium)
>>mehrsprachig
Infos über Reisebstimmungen, Quarantäne, private Vorsorge/Vorräte
(Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat)
>>Deutsch | >>Englisch
Aktuelle Lage weltweit
(WHO)
>>mehrsprachig
Gute Nachrichten in der Coronakrise
(Zeitschrift ENORM)
>>tägliche News, die positiv stimmen
Stand: 15. Mai 2020